Die neuromotorische Entwicklungsförderung nach INPP

ist ein Trainingsprogramm, das sich ganz leicht in Ihren Alltag einbauen lässt.
Es handelt sich um einfache Übungen, die täglich nur etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen. 

Diese Übungen entsprechen frühkindlichen Bewegungsmustern. Unser Gehirn erhält durch dieses Training noch einmal die Möglichkeit, diese Bewegungsmuster zu integrieren. Das lässt Kinder und Erwachsene wieder ins Gleichgewicht kommen und dadurch unbeschwerter und selbstsicherer durchs Leben gehen.

Bei Bedarf gehört in meiner Praxis auch eine pädagogische oder psychologische Begleitung dazu.

Erwachsene und Kinder können gleichermaßen von diesem Programm profitieren:

Etwa Kinder mit

  • Ängsten, Überempfindlichkeit, Aggressionen, Nachtschreck
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Lernproblemen oder Lernstörungen
  • Ungeschicklichkeit
  • Wahrnehmungsstörungen
  • motorischer oder sprachlicher Entwicklungsverzögerung
  • Konzentratiosschwierigkeiten …

 

… oder Erwachsene, die unter

  • Ängsten
  • geringem Selbstwert/Selbstvertrauen
  • hoher Sensibilität
  • Phobien
  • Konzentratiosschwierigkeiten
  • Stress, Druck … leiden.

Aktuelle Kurse und Seminare

INPP-Jahreskurs
Weiterbildung zur INPP-Anbieterin
bzw. zum INPP-Anbieter

Start: 1. März 2025

PH NÖ
Fortbildungstag für Sprachheilpädagoginnen

17. Mai 2025

PHDL
Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen in Linz

10. November 2025

PH Krems
Online-Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen

25. November 2025

Newsletter

Sie möchten gerne Informationen über Neuigkeiten zu INPP Österreich?

Hier geht’s zur Anmeldung